1 150,00 CHF ab 2 Passagieren
1 100,00 CHF ab 3 Passagieren
1 050,00 CHF ab 4 Passagieren
Eine Gasballonfahrt ist unbestritten die Königsklasse des Ballonfahrens. Es gibt heute leider nur noch wenige Gasballone. Der Grund liegt bei der schlechten und teuren Verfügbarkeit des Traggases Helium oder Wasserstoff.
In der Schweiz gibt es aktuell noch einen offiziellen Startplatz (Bad-Zurzach) und einen privaten Startplatz in Domdidier bei Carbagas. Andere Startplätze sind möglich, benötigen jedoch eine flixible Lieferquelle des Traggases (Lastwagen). In Deutschland hingegen gibt es sehr viele und günstigere Startmöglichkeiten weshalb oft deswegen aber auch wegen den Windrichtungen ein Start in Deutschland gewählt wird.
Eine Fahrt im Gasballon ist ein absolut ruhiges Floaten auf der Luftmasse. Ein grosser Vorteil ist auch dass der Gasballon Fahrten im Sommer tagsüber oder sogar über die Nacht hindurch zulässt. Dies absolut geräuschlos! Gasballonfahrten werden mit Vorteil von März bis Oktober durchgeführt.
Nachtfahrt:
Gestartet wir in den ruhigen Abendstunden mit einer Landung kurz nach dem nächsten Sonnenaufgang. Eine Nachtfahrt kann je nach Wind- und Wetterlage und Tagesdauer bis gegen 12 Stunden dauern. Die Fahrthöhe wird entsprechend dem besten Wind gewählt und kann auch mal 3‘000m oder 4‘000m betragen. Ideal ist jedoch eine schnelle Fahrt ein paar hundert Meter über dem Boden.
Was Sie erwartet:
- Treffpunkt Balloonterminal Take-Off Balloon AG, Mühlestrasse 5b, 3252 Worben oder nach Vereinbarung
- Gratisparkplätze in Worben
- Freundliche Begrüssung durch unser Team
- Sicherheitsinstruktionen und Informationen zum anstehenden Event durch den Piloten und die Crew
- Transfer zum Aufrüstplatz (kann auch im Ausland sein)
- Selber mithelfen beim Aufstellen und die Materie „Gasballon“ kennenlernen
- Gasballonfahrt bis gegen 12 Stunden in der Luft
- Maximale Höhe 4‘000 M.ü.M.
- Gemütliche Verpflegung in der Luft
- Souvenir
- Keine weiteren Taxen und Versicherungskosten
- Rücktransport zum Ausgangspunkt
- Freundliche Verabschiedung durch unser Team
Informationen
Tagfahrt : Start am Morgen mit Landung am Abend, bis 12 Std. Schwebezeit Nachtfahrt : Start beim Eindunkeln mit Landung am nächsten Morgen, bis 12 Std. Schwebezeit Tag- und Nachtfahrt : Start am Abend oder frühen Morgen mit Landung ca. 24 h später |
900,00 CHF ab 2 Passagieren
860,00 CHF ab 3 Passagieren
830,00 CHF ab 4 Passagieren
800,00 CHF ab 5 Passagieren
Eine Gasballonfahrt ist unbestritten die Königsklasse des Ballonfahrens. Es gibt heute leider nur noch wenige Gasballone. Der Grund liegt bei der schlechten und teuren Verfügbarkeit des Traggases Helium oder Wasserstoff.
In der Schweiz gibt es aktuell noch einen offiziellen Startplatz (Bad-Zurzach) und einen privaten Startplatz in Domdidier bei Carbagas. Andere Startplätze sind möglich, benötigen jedoch eine flixible Lieferquelle des Traggases (Lastwagen). In Deutschland hingegen gibt es sehr viele und günstigere Startmöglichkeiten weshalb oft deswegen aber auch wegen den Windrichtungen ein Start in Deutschland gewählt wird.
Eine Fahrt im Gasballon ist ein absolut ruhiges Floaten auf der Luftmasse. Ein grosser Vorteil ist auch dass der Gasballon Fahrten im Sommer tagsüber oder sogar über die Nacht hindurch zulässt. Dies absolut geräuschlos! Gasballonfahrten werden mit Vorteil von März bis Oktober durchgeführt.
Tagfahrt:
Gestartet wir in den frühen Morgenstunden mit einer Landung kurz vor dem Sonnenuntergang. Eine Tagfahrt kann je nach Wind- und Wetterlage und Tagesdauer bis gegen 12 Stunden dauern. Die Fahrthöhe wird entsprechend dem besten Wind gewählt und kann auch mal 3‘000 m oder 4‘000 m betragen. Ideal ist jedoch eine schnelle Fahrt ein paar hundert Meter über dem Boden.
Was Sie erwartet:
- Treffpunkt Balloonterminal Take-Off Balloon AG, Mühlestrasse 5b, 3252 Worben oder nach Vereinbarung
- Gratisparkplätze in Worben
- Freundliche Begrüssung durch unser Team
- Sicherheitsinstruktionen und Informationen zum anstehenden Event durch den Piloten und die Crew
- Transfer zum Aufrüstplatz (kann auch im Ausland sein)
- Selber mithelfen beim Aufstellen und die Materie „Gasballon“ kennenlernen
- Gasballonfahrt bis gegen 12 Stunden in der Luft
- Maximale Höhe 4‘000 M.ü.M.
- Gemütliches Apéro und Verpflegung in der Luft
- Souvenir
- Keine weiteren Taxen und Versicherungskosten
- Rücktransport zum Ausgangspunkt
- Freundliche Verabschiedung durch unser Team
Informationen
Tagfahrt : Start am Morgen mit Landung am Abend, bis 12 Std. Schwebezeit Nachtfahrt : Start beim Eindunkeln mit Landung am nächsten Morgen, bis 12 Std. Schwebezeit Tag- und Nachtfahrt : Start am Abend oder frühen Morgen mit Landung ca. 24 h später |
1 600,00 CHF ab 2 Passagieren
1 550,00 CHF ab 3 Passagieren
Eine Gasballonfahrt ist unbestritten die Königsklasse des Ballonfahrens. Es gibt heute leider nur noch wenige Gasballone. Der Grund liegt bei der schlechten und teuren Verfügbarkeit des Traggases Helium oder Wasserstoff.
In der Schweiz gibt es aktuell noch einen offiziellen Startplatz (Bad-Zurzach) und einen privaten Startplatz in Domdidier bei Carbagas. Andere Startplätze sind möglich, benötigen jedoch eine flixible Lieferquelle des Traggases (Lastwagen). In Deutschland hingegen gibt es sehr viele und günstigere Startmöglichkeiten weshalb oft deswegen aber auch wegen den Windrichtungen ein Start in Deutschland gewählt wird.
Eine Fahrt im Gasballon ist ein absolut ruhiges Floaten auf der Luftmasse. Ein grosser Vorteil ist auch dass der Gasballon Fahrten im Sommer tagsüber oder sogar über die Nacht hindurch zulässt. Dies absolut geräuschlos! Gasballonfahrten werden mit Vorteil von März bis Oktober durchgeführt.
Tag- und Nachtfahrt:
Hier bieten wir Ihnen alles was das Herz rund um das Gasballonfahren zu bieten hat. Erfahren Sie, wenn auch verkürzt, was die Teams am Gordon Bennet Gasballonrennen erwartet und fühlen Sie mit.
Gestartet wir in den ruhigen Abendstunden mit einer Landung kurz vor dem nächsten Sonnenuntergang. Fahren Sie eine ganze Nacht und anschliessend einen ganzen Tag durch die Luft. Diese Fahrt dauert ca. 24 Stunden. Die Fahrthöhe wird entsprechend dem besten Wind gewählt und kann auch mal 3‘000 m oder 4‘000 m betragen. Ideal ist jedoch eine schnelle Fahrt ein paar hundert Meter über dem Boden.
Was Sie erwartet:
- Treffpunkt Balloonterminal Take-Off Balloon AG, Mühlestrasse 5b, 3252 Worben oder nach Vereinbarung
- Gratisparkplätze in Worben
- Freundliche Begrüssung durch unser Team
- Sicherheitsinstruktionen und Informationen zum anstehenden Event durch den Piloten und die Crew
- Transfer zum Aufrüstplatz (kann auch im Ausland sein)
- Selber mithelfen beim Aufstellen und die Materie „Gasballon“ kennenlernen
- Gasballonfahrt bis gegen 24 Stunden in der Luft
- Maximale Höhe 4‘000 M.ü.M.
- Gemütliche Verpflegung und Frühstück in der Luft
- Souvenir
- Keine weiteren Taxen und Versicherungskosten
- Rücktransport zum Ausgangspunkt
- Freundliche Verabschiedung durch unser Team
Informationen
Tagfahrt : Start am Morgen mit Landung am Abend, bis 12 Std. Schwebezeit Nachtfahrt : Start beim Eindunkeln mit Landung am nächsten Morgen, bis 12 Std. Schwebezeit Tag- und Nachtfahrt : Start am Abend oder frühen Morgen mit Landung ca. 24 h später |